Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Geiz ist nicht geil beim Notfallhandbuch

Geiz ist nicht geil beim Notfallhandbuch

Immer wieder berichten wir von Vorfällen, die Unternehmen an den Rand des finanziellen Abgrundes, oder sogar hinein bringen. Speziell bei Cyberattacken ist die Auswirkung auf den Betrieb oft für mehrere Wochen zu spüren: Stillstände, Fehlende Lieferfähigkeit,...
Notfallorientierung im Forst

Notfallorientierung im Forst

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel gelesen, der mich dazu veranlasst, das gleich mal in meine Notfallvorbereitungen bei Forstbetrieben mit aufzunehmen: Die Definition von Notfallpunkten im Gelände. Dies erleichtert die Orientierung der Einsatzkräfte,...
Risikoanalyse schnell und einfach

Risikoanalyse schnell und einfach

Am Anfang einer jeder Überlegung zum Thema Notfallplanung sollte die Risikoanalyse stehen. Unter Risiko (bei Überlegungen zu Notfallplänen) versteht man Ereignisse, die einen starken Einfluss auf den Betrieb des Unternehmens hat und plötzlich auftreten. Beispiele von...
“Überraschende” Folgekosten einer Cyberattacke

“Überraschende” Folgekosten einer Cyberattacke

Im folgenden Artikel werden interessante Folgekosten einer Cyberattacke erwähnt: Eine Mitarbeiterin klagt die Stunden/Tage ein, die sie auf Anordnung der Firma während des Stillstandes auf Zeitausgleich oder Urlaub gehen musste. (Artikel:...