Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Notfallorientierung im Forst

Notfallorientierung im Forst

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel gelesen, der mich dazu veranlasst, das gleich mal in meine Notfallvorbereitungen bei Forstbetrieben mit aufzunehmen: Die Definition von Notfallpunkten im Gelände. Dies erleichtert die Orientierung der Einsatzkräfte,...
Risikoanalyse schnell und einfach

Risikoanalyse schnell und einfach

Am Anfang einer jeder Überlegung zum Thema Notfallplanung sollte die Risikoanalyse stehen. Unter Risiko (bei Überlegungen zu Notfallplänen) versteht man Ereignisse, die einen starken Einfluss auf den Betrieb des Unternehmens hat und plötzlich auftreten. Beispiele von...
“Überraschende” Folgekosten einer Cyberattacke

“Überraschende” Folgekosten einer Cyberattacke

Im folgenden Artikel werden interessante Folgekosten einer Cyberattacke erwähnt: Eine Mitarbeiterin klagt die Stunden/Tage ein, die sie auf Anordnung der Firma während des Stillstandes auf Zeitausgleich oder Urlaub gehen musste. (Artikel:...
Geht VARTA der Saft aus?

Geht VARTA der Saft aus?

Wie in meinem Beitrag von Ende März diesen Jahres berichtet, durchlief der Traditionsbetrieb VARTA Batterien eine Cyberattacke. Schon damals war die Lage aufgrund der schwankenden Auftragslage nicht einfach und das benötigte Geld konnte zwar bereitgestellt werden,...
Wie geht’s weiter bei Ausfall des Unternehmers?

Wie geht’s weiter bei Ausfall des Unternehmers?

Als UnternehmerIn baut man die eigene Firma mit viel Liebe, Zeit und Schweiß auf. Man hat eine gute Kundenbasis geschaffen und viele Erfolge gefeiert. Aber von einer Sekunde auf die Andere kann sich die Situation ändern. Nicht die Kunden sind weg, sondern du als...