Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Kluger Schachzug: Notbetrieb = Offlinebetrieb

Kluger Schachzug: Notbetrieb = Offlinebetrieb

Das Sankt Vinzenz Hospital in Wiedenbrück wurde von einer Cyberattacke getroffen. Die IT stand tagelang still. Soweit kennt man das Szenario ja bereits. Aber, hier gelang durch einen klugen Schachzug: Die Software fpr das digitale Krankenhausinformationssystem (KIS)...
Langer Stillstand nach Brand einer Bäckerei

Langer Stillstand nach Brand einer Bäckerei

In der Allgemeinen Bäckerzeitung in Deutschland wurde über einen Brand einer Traditionsbäckerei im Oktober 2023 berichtet (Link), der nicht nur die Bäckerei selbst, sondern auch das Wohnhaus der Familie zerstörte. Zum Glück kam niemand zu Schaden. In den letzten 2...
E-Rezept steht – Wie damit umgehen?

E-Rezept steht – Wie damit umgehen?

In Deutschland ist seit 1.1.2024 das E-Rezept verpflichtend. Das bedeutet, dass Ärzte “auf der eCard” des Patienten die Rezepte speichern. Die Patienten können diese Rezepte dann nur durch Vorweisen der eCard oder der Gematik-App in den Apotheken einlösen....
Insolvenz durch Cyberattacke bei ERFO

Insolvenz durch Cyberattacke bei ERFO

Der Textilhersteller ERFO in Deutschland musste nach einer Cyberattacke Insolvenz anmelden. Die Daten sind scheinbar (nicht so schnell) herstellbar. Ohne Kunden-, Mitarbeiter-, Finanz-, Produktionsdaten lässt sich ein Unternehmen einfach nicht weiterführen. Die...
So wird NIS2 wirken – ein positives Beispiel

So wird NIS2 wirken – ein positives Beispiel

Zwischen 1. und 3. 12. wurde die Firma Gräbener Maschinenbau aus dem Ort Netphen-Werthenbach Opfer eines Cyberangriffs (https://www.graebener.com/de/blog/datenschutzvorfall-bei-graebener) Wobei: Opfer kann man fast nicht sagen, denn der Angriff wurde rechtzeitig...