Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Baustoffhändler steht nach Cyberattacke still

Baustoffhändler steht nach Cyberattacke still

Die gesamte IT eines bekannten Baustoffhändlers in Deutschland wurde von einer Cyberattacke am 18.6.2025 lahmgelegt. Deshalb mussten auch die 14 Filialen am Samstag geschlossen bleiben. Nur in der Zentrale dürfte der Einkauf, und nur mit Bargeld, möglich gewesen sein....
Opfer der eigenen Lieferkette

Opfer der eigenen Lieferkette

Erst vorige Woche haben wir über die Probleme in der Lieferkette berichtet. (https://was-tun-wenn.at/blog/2025/06/17/cybersecurity-in-der-lieferkette-so-wirst-du-nicht-zum-naechsten-opfer/) Jetzt gab es ein prominentes Opfer: UBS, die große Schweizer Bank, wurde...
Auch Große sind nicht davor gefeit

Auch Große sind nicht davor gefeit

Am Samstag, dem 13.3. erwischte es eines der wirklich großen Unternehmen: Die SPAR Supermärkte in der Schweiz wurden von einer Cyberattacke gelinde gesagt “ausgebremst”. Es war scheinbar wirklich eine Attacke, die zu durchaus hohem Schaden hätte führen...
Analog geht ja doch!

Analog geht ja doch!

In der Nacht auf den 3. März wurde die Firma Brucha von einer Cyberattacke getroffen. Fast alle Server wurden verschlüsselt und ein Lösegeld im 6-stelligen Eurobereich gefordert. Brucha hat nicht gezahlt und konnte die Daten aufgrund einer...
Kosten der Cyberattacke auf Tulln

Kosten der Cyberattacke auf Tulln

Die Gemeinde Tulln wurde von 10. auf 11.2.2025 Opfer einer Cyberattacke. Alle Serversysteme mussten heruntergefahren werden. Die 200 IT-Arbeitsplätze konnten nicht verwendet werden. Auslöser bzw. Zugangspfad der Angreifer war die Firewall. Ein Angriff auf den...