Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Cyberattacke auf Varta

Cyberattacke auf Varta

Am 13.2.2024 informierte der Batteriehersteller Varta, dass auf Teile der IT-Infrastruktur eine Cyberattacke verübt worden ist. Dies hatte weitreichende Auswirkungen. Die Produktion musste heruntergefahren werden und konnte erst nach einigen Tagen teilweise und Stück...
Kluger Schachzug: Notbetrieb = Offlinebetrieb

Kluger Schachzug: Notbetrieb = Offlinebetrieb

Das Sankt Vinzenz Hospital in Wiedenbrück wurde von einer Cyberattacke getroffen. Die IT stand tagelang still. Soweit kennt man das Szenario ja bereits. Aber, hier gelang durch einen klugen Schachzug: Die Software fpr das digitale Krankenhausinformationssystem (KIS)...
Insolvenz durch Cyberattacke bei ERFO

Insolvenz durch Cyberattacke bei ERFO

Der Textilhersteller ERFO in Deutschland musste nach einer Cyberattacke Insolvenz anmelden. Die Daten sind scheinbar (nicht so schnell) herstellbar. Ohne Kunden-, Mitarbeiter-, Finanz-, Produktionsdaten lässt sich ein Unternehmen einfach nicht weiterführen. Die...
So wird NIS2 wirken – ein positives Beispiel

So wird NIS2 wirken – ein positives Beispiel

Zwischen 1. und 3. 12. wurde die Firma Gräbener Maschinenbau aus dem Ort Netphen-Werthenbach Opfer eines Cyberangriffs (https://www.graebener.com/de/blog/datenschutzvorfall-bei-graebener) Wobei: Opfer kann man fast nicht sagen, denn der Angriff wurde rechtzeitig...
1,2,3,… 70(!) Gemeinden offline

1,2,3,… 70(!) Gemeinden offline

Ende Oktober wurden 70 Gemeinden gleichzeitig von einer Cyberattacke getroffen. Nicht direkt, sondern in ihrer “Lieferkette”: Der IT-Dienstleister Südwestfalen-IT, der die Systeme dieser 70 Gemeinden zentral betreibt, wurde Opfer einer Cyberattacke mit...