Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Ist der Ruf einmal ruiniert…

Ist der Ruf einmal ruiniert…

lebt es sich dann wirklich noch ganz ungeniert? In der heutigen Zeit leben viele Unternehmen vom Ruf. Ein Restaurant, das persönlich empfohlen wird, bekommt mehr Gäste als andere. Ein Hotel auf einer Buchungsplattform wird meist nach 3 Kriterien ausgewählt: Preis,...
Was ist Notfallmanagement eigentlich?

Was ist Notfallmanagement eigentlich?

Das Wort kann schon fasst einen falschen Eindruck erwecken: Es ist nicht nur das “Meistern der Krise”. Das Notfallmanagement soll die Kontinuität des Geschäftsbetriebs bei Notfällen sicherstellen. Es ermöglicht Organisationen bei Störungen von kritischen...
Checkliste für die private Vorsorge für “den Blackout”

Checkliste für die private Vorsorge für “den Blackout”

Weil ich immer wieder gefragt werde, wie ich mich als Experte auf einen Blackout vorbereite, teile ich hier einfach mal meine private Liste an Dingen, die ich daheim bunkere. (Link zum download ganz unten im Beitrag) Ein paar zusätzliche Tipps: Für den Blackout: Ruhe...

Es sollte ein ganz normaler Tag sein

Eine “fiktive” Geschichte in einem mittelständischen Betrieb – Montag morgens…. Es ist ein Montag. Herr Dr. Bottlich ist spät dran und eilt vonder Tiefgarage seines Arbeitgebers hoch in sein Büro. Er istkaufmännischer Leiter eines...

Was soll ich sofort tun, wenn ich gehackt wurde?

Nicht die Technik, sondern die Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg bei einer Cyberattacke! Sobald eine Cyberattacke bekannt wird, dann ist meist Panik angesagt. An folgenden Ecken des Unternehmens ist es dann wichtig, die Kommunikation richtig aufgesetzt zu...