Jetzt anrufen! info@was-tun-wenn.at
Kleine Störenfriede

Kleine Störenfriede

Am 29.11.2023 musste der Interspar in der Jörgerstraße für 1 Woche gesperrt werden. Auslöser waren Mäuse, die in der Filiale gesichtet wurden. Das hängt aber nicht mit der Qualität des Supermarktes zusammen, sondern mit einer Baustelle in der Nähe und den aktuellen...
Gastkommentar im Magazin “IoT 4 Industry & Business”

Gastkommentar im Magazin “IoT 4 Industry & Business”

Die Redaktion dieses anerkannten Branchen-Magazins bat mich um eine Stellungnahme zu NIS2 und warum ein Notfallhandbuch, das ja eine Anforderung der NIS2 ist, auch ohne NIS2 für jedes Unternehmen Sinn macht. Hier der Beitrag als ePaper – ich bin auf Seite 29 zu...
1,2,3,… 70(!) Gemeinden offline

1,2,3,… 70(!) Gemeinden offline

Ende Oktober wurden 70 Gemeinden gleichzeitig von einer Cyberattacke getroffen. Nicht direkt, sondern in ihrer “Lieferkette”: Der IT-Dienstleister Südwestfalen-IT, der die Systeme dieser 70 Gemeinden zentral betreibt, wurde Opfer einer Cyberattacke mit...
So schnell kann man wieder online sein

So schnell kann man wieder online sein

Die traditionsreiche deutsche Kaufhauskette “KaDeWe” wurde am ersten Novemberwochenende von einer Cyberattacke getroffen. Die Systeme erkannten den Vorfall schnell und das Emergency Response Team der IT hat auch sehr schnell reagiert. Es wurden alle...
Warum es NIS2 für den öffentlichen Sektor braucht

Warum es NIS2 für den öffentlichen Sektor braucht

“Man gehe von mehr als 70 Städten und Kreisen aus, erklärt Christoph Hebbecker von der Staatsanwaltschaft Köln am Donnerstag.” Wow, das Ausmaß des Hackerangriffs auf einen IT-Dienstleister in Südwestfahlen war am 2.11. noch nicht einmal bekannt!? Täglich...